68. Merziger Oktoberfest – Mallorcanacht 2024 – Teil 1

Am Montag, dem 30. September 2024, herrschte in der idyllischen Kreisstadt Merzig alles andere als Alltagsstimmung. Das Oktoberfest in Merzig, längst eine feste Institution in der Region, öffnete erneut seine Tore, um die erste von zwei Mallorcanächten zu feiern. Rund 1.800 Besucher strömten in das Festzelt, das festlich geschmückt und bereit für einen Abend voller Stimmung, Musik und ausgelassener Feierlaune war. Obwohl es sich um einen gewöhnlichen Wochenbeginn handelte, deutete schon früh am Abend nichts mehr auf einen typischen Montag hin – das Oktoberfest zog Feiernde jeden Alters in seinen Bann.

Der Abend begann mit einem energiegeladenen Auftritt der „Kamelle Kapelle“. Diese Band ist bekannt für ihre mitreißenden Karnevals- und Stimmungslieder, die das Zelt von Anfang an in eine ausgelassene Partystimmung versetzten. Binnen weniger Minuten verwandelte sich das Zelt in ein Meer aus tanzenden und mitsingenden Gästen. Die Besucher tanzten ausgelassen auf den Bierbänken und sangen jede Zeile der bekannten Hits mit. Bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, dass dieser Abend noch lange in Erinnerung bleiben würde. Die „Kamelle Kapelle“ verstand es, die Menge zu unterhalten und von null auf hundert zu bringen – und das war erst der Anfang.

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt des Ballermann-Stars Tobee. Seine Hits sind aus den Sommerpartys auf Mallorca nicht wegzudenken, und entsprechend groß war die Vorfreude, als er die Bühne betrat. Mit seinem ersten Song brachte er die Stimmung im Festzelt endgültig zum Überkochen. Die Besucher jubelten, tanzten und sangen in voller Lautstärke mit. Es herrschte pure Eskalation: Die Kombination aus seiner energiegeladenen Performance und den Hits, die jeder kannte, sorgte für ein einmaliges Erlebnis. Es dauerte nicht lange, bis das gesamte Zelt von einer Welle der Euphorie erfasst wurde.

Nach Tobees spektakulärem Auftritt gab es jedoch noch eine Überraschung: Die Veranstalter nutzten die Gelegenheit, um die Acts für das Oktoberfest 2025 bekannt zu geben. Das Publikum erfuhr, dass neben der beliebten Band „Voxxclub“ auch bekannte Größen wie Ina Colada, Mickie Krause und Julian Sommer auf der Bühne stehen werden. Diese Ankündigung sorgte für große Begeisterung unter den Besuchern, die sich jetzt schon auf das nächste Jahr freuen können. Das Line-up verspricht ein grandioses Fest, und die Vorfreude auf das kommende Jahr war in den Gesichtern der Gäste deutlich zu sehen. Karten für 2025 sind bereits an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, und es ist zu erwarten, dass auch diese schnell vergriffen sein werden.

Doch der Abend war noch lange nicht zu Ende. Nach einer kurzen Pause brachte die „Kamelle Kapelle“ das Zelt erneut in Feierlaune und sorgte für nahtlose Übergänge zwischen den einzelnen Künstlern. Die Besucher wurden in Stimmung gebracht für den nächsten großen Act des Abends: Isi Glück, eine weitere bekannte Künstlerin aus der Ballermann-Szene, die für ihre energiegeladenen Auftritte und eingängigen Hits bekannt ist.

Pünktlich um 22:15 Uhr betrat Isi Glück die Bühne und nahm das Publikum sofort mit auf eine musikalische Reise. Ihre Performance war kraftvoll, und sie verstand es, die Besucher mit jedem Song weiter mitzureißen. Die Stimmung vor der Bühne erreichte schnell ihren Siedepunkt, und das gesamte Zelt tanzte und feierte zu ihren Hits. Für 45 Minuten gab es kein Halten mehr: Mit einer perfekten Mischung aus bekannten Party-Hits und neuen Songs schaffte sie es, die Stimmung durchgehend auf einem Höchstniveau zu halten. Die Menge war begeistert, und es war klar, dass dieser Auftritt ein weiteres Highlight des Abends war. Mission erfüllt – die Stimmung war von Anfang bis Ende auf 200 Prozent.

Nach dem Auftritt von Isi Glück war die Party jedoch noch nicht vorbei. Die „Kamelle Kapelle“ kehrte ein letztes Mal auf die Bühne zurück, um das Festzelt gebührend zu verabschieden. Mit noch mehr Stimmungshits riss die Band das Zelt sprichwörtlich ab und brachte den Abend zu einem krönenden Abschluss. Es war ein Abend voller Musik, Tanz und Freude – ein perfekter Start in die neue Woche.

Die Veranstaltung war nicht nur musikalisch ein Erfolg, auch organisatorisch verlief alles reibungslos. Der Abend war bestens vorbereitet, das Programm lief wie geplant, und die Besucher fühlten sich rundum wohl. Die positiven Rückmeldungen und die ausgelassene Stimmung im Festzelt sprachen für sich: Das Oktoberfest in Merzig ist ein Event, auf das sich die Menschen jedes Jahr freuen.

Doch die Feierlichkeiten sind noch nicht vorbei. Am 5. Oktober 2024 folgt die zweite Mallorcanacht, bei der „WiesenStürmer“, „Honk“ und „Carolina“ für die musikalische Unterhaltung sorgen werden. Schon jetzt ist diese Veranstaltung komplett ausverkauft, was die Beliebtheit des Events eindrucksvoll unterstreicht. Wer keine Karten mehr bekommen hat, kann sich auf unsere nächste Berichterstattung freuen, denn wir werden auch von der zweiten Mallorcanacht ausführlich berichten.

Zum Abschluss bleibt nur noch eines zu sagen: Mit den Worten von Tobee verabschieden wir uns: „Ciao, Niveau, wir seh’n uns erst am Montag!“ – und freuen uns auf die nächste Runde dieses einmaligen Oktoberfestes. Ein großes Dankeschön geht an den Moderator des Abends, Uli Soumann, der charmant und souverän durch das Programm führte und maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beitrug.

Merzig hat erneut bewiesen, dass es ein Ort ist, an dem Tradition und moderne Partykultur perfekt miteinander harmonieren – und die Mallorcanächte des Oktoberfestes gehören zweifellos zu den Höhepunkten des Jahres. Die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen ist jetzt schon groß.

Hier gehts zu der gesamten Bildergalerie.


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge